Die Kinder betrachten ihren Igel-Bau.

Tiere in unserem Garten

Heute erkunden wir den Garten: Welche Tiere wohnen in unserem Garten? Welche Tiere kennen wir? Die Kinder nennen Vögel, Katzen, Spinnen und Käfer. Welche Tiere sehen wir nur manchmal? Eichhörnchen, Schmetterlinge und einmal einen Igel. Wir suchen Tiere, die wir noch nicht entdeckt haben. Eine Schnecke wird an einem Baumstamm entdeckt, aber sie ist zu hoch geklettert. Man kann sie nicht gut beobachten. Wir legen sie vorsichtig auf unsere Bank und betrachten sie ganz genau von Nahem.

Wir suchen nun Baumaterial für den Winterbau unseres Garten-Igels. Zuerst ein paar Stöcker, Tannenzweige und ganz viel Laub im Garten sammeln. Gut, dass wir eine Schubkarre haben! Unter einem großen Baum wird der Winterbau für unseren Igel gebaut. Die letzten Ästchen und viel Laub werden aufgetürmt. Der dicke Baumstamm gibt Schutz und Wärme. Die Äste schützen vor Schnee und Regen. Fertig, der Igel kann einziehen!

Kindertagespflege Gänseblümchen von Eva Berding, Bonn


Selbst gemachte Samenbomben

Vielfältige Naturerfahrungen

Jedes Thema hat(te) einen besonderen Zauber inne. Bei dem Thema Natur und Artenvielfalt strahlt unser Herz aber besonders hell. Wir sind eine natur- und tiergestützte Einrichtung, d.h. wir haben selbst Tiere, die in der Kita leben, und wir gehen regelmäßig in die Natur. In diesem Jahr hatten wir zwei Waldwochen, bei denen wir unseren Schwerpunkt auf Naturerfahrungen noch einmal ganz neu ausgetragen haben (kein Spiel- und Beschäftigungsmaterial, höchstens Lupengläser). Wir haben die Nistelemente von unserer Natursteinmauer gereinigt und konnten beobachten, wie dort ein Igel eingezogen ist. Wir haben am mähfreien Mai teilgenommen und Samenbomben hergestellt.

Kindertagesstätte Gänseblümchen, Wuppertal