Gemeinsames Kochen und Backen mit unserer Ernährungsexpertin
Unsere Kollegin mit Zusatzqualifikation als Ernährungsberaterin begleitet die Kinder täglich bei der praktischen Zubereitung gesunder Speisen. In Kleingruppen von 3–4 Kindern werden regelmäßig Aktivitäten wie das Backen von zuckerfreien Keksen, Kuchen oder frischem Brot angeboten. Auch überschüssiges Gemüse aus unseren eigenen Beeten wird direkt in leckere Gerichte wie selbstgemachte Tomatensauce verwandelt. Dabei werden die Kinder aktiv eingebunden und lernen spielerisch den bewussten Umgang mit Lebensmitteln. Unser pädagogisches Ziel dabei ist, Freude an gesunder Ernährung zu vermitteln und zugleich die Wertschätzung für selbst zubereitete, nachhaltige Speisen zu stärken.
DRK-Kita Zauberwald, Neuss
Kräuter pflanzen, Unkraut jäten, Samenbomben herstellen
Spielerisch die Natur entdecken: Beim Gärtnern können Kinder eine Menge über sich und die Natur lernen. Das Gärtnern mit Kindern hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung. Die Neugierde der Kinder wird geweckt, sie übernehmen Verantwortung und lernen sich selbst als Teil der Natur kennen. Darüber hinaus erleben sie die verschiedenen Entwicklungsstufen von Pflanzen und verstehen, wo z.B. das Obst und Gemüse aus dem Supermarkt herkommt. Das Gärtnern mit Kindern findet in unserem großzügigen und neu angelegten Garten statt. Die freien Plätze wurden mit selbst hergestellten Samenbomben und Kräutern bestückt.
Ev. Kita Mirjamgemeinde an der Lutherkirche, Offenbach
Anbauen statt kaufen
Da Rohkost und Obst feste Bestandteile unseres Buffets sind, haben wir uns zum Ziel gesetzt, unseren Kindern die Möglichkeit zu geben, Lebensmittel selbst anzubauen, zu pflegen und zu ernten. Unser Ziel ist es auch, dass die Kinder lernen, wie Gemüse und Obst angebaut werden, wie sie wachsen und wie sie sich gesund ernähren können.
Während einige Kinder damit beschäftigt waren, unseren Garten zu gestalten, Gemüsebeete zu bauen, diese zu isolieren und Kompost hinzuzufügen, waren andere Kinder mit dem Pflanzen beschäftigt. Sie haben verschiedene Gemüse-, Beeren- und Kräutersorten im Naturforscherraum gezüchtet und anschließend in die Beete im Garten gepflanzt. Anschließend werden diese gepflegt. Für unsere Kinder ist es etwas ganz Besonderes, eigene Tomaten, Paprika, Erdbeeren und viele andere Gemüse-, Kräuter- und Obstsorten zu haben. Deshalb ist es unser Ziel, gekaufte Sorten am Frühstücks- und Mittagsbuffet dauerhaft durch selbst angebautes Gemüse, Kräuter und Obst zu ersetzen.
Städt. Kita Biberburg, Neuwied