Wir haben uns die unterschiedlichen Wetterlagen gemeinsam mit den Kindern angeschaut und die Wichtigkeit von Regen und Sonne besprochen. Zum Veranschaulichen haben wir mit den jüngeren Kindern eigenen Salat und Möhren in unser Hochbeet gepflanzt, das wir eigens angelegt haben, um unser Außengelände nachhaltig zu gestalten. Und zum anderen haben wir ein eigenes Mini-Ökosystem im Glas mit den älteren Kindern gebaut. So konnten sie beobachten, wie das Wasser verdunstet und sich an der Folie niederschlägt.

Um die verschiedenen Kulturen in unserer Kita willkommen zu heißen, haben wir Flaggen von allen Nationalitäten an unserem Zaun im Außenbereich angebracht. Als nächstes möchten wir auch daran anknüpfend die unterschiedlichen Klimazonen besprechen.

DRK Familienzentrum Assinghausen, Olsberg

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.