Kräuter pflanzen, Unkraut jäten, Samenbomben herstellen
Spielerisch die Natur entdecken: Beim Gärtnern können Kinder eine Menge über sich und die Natur lernen. Das Gärtnern mit Kindern hat einen positiven Einfluss auf die Entwicklung. Die Neugierde der Kinder wird geweckt, sie übernehmen Verantwortung und lernen sich selbst als Teil der Natur kennen. Darüber hinaus erleben sie die verschiedenen Entwicklungsstufen von Pflanzen und verstehen, wo z.B. das Obst und Gemüse aus dem Supermarkt herkommt. Das Gärtnern mit Kindern findet in unserem großzügigen und neu angelegten Garten statt. Die freien Plätze wurden mit selbst hergestellten Samenbomben und Kräutern bestückt.
Ev. Kita Mirjamgemeinde an der Lutherkirche, Offenbach
Vielfältige Naturerfahrungen
Jedes Thema hat(te) einen besonderen Zauber inne. Bei dem Thema Natur und Artenvielfalt strahlt unser Herz aber besonders hell. Wir sind eine natur- und tiergestützte Einrichtung, d.h. wir haben selbst Tiere, die in der Kita leben, und wir gehen regelmäßig in die Natur. In diesem Jahr hatten wir zwei Waldwochen, bei denen wir unseren Schwerpunkt auf Naturerfahrungen noch einmal ganz neu ausgetragen haben (kein Spiel- und Beschäftigungsmaterial, höchstens Lupengläser). Wir haben die Nistelemente von unserer Natursteinmauer gereinigt und konnten beobachten, wie dort ein Igel eingezogen ist. Wir haben am mähfreien Mai teilgenommen und Samenbomben hergestellt.
Kindertagesstätte Gänseblümchen, Wuppertal