Nachhaltige Mobilität lässt sich im Alltag einer Kita oder Kindertagespflege gut vorleben. Außerdem kann man spielerisch bei Kolleg*innen, Eltern und Kindern den Ehrgeiz wecken, auf Bus, Rad oder Laufrad umzusteigen – mit einem Wettbewerb!
- Stadtradeln: Über 3.000 Kommunen nehmen 2025 teil. Viele sind bereits in 2025 geradelt und haben Kilometer gezählt, bei anderen Kommunen startet der Aktionszeitraum erst im September. Auf der Webseite kann man nachschauen, wie es mit der eigenen Kommune aussieht und ein Team anmelden, zum Beispiel über den Förderverein der Kita.
- Kleine Klimaschützer unterwegs: Hier können die Kinder während einer Aktionswoche Meilen sammeln für Wege, die sie zu Fuß, mit Roller oder Rad, per Bus oder Bahn zurückgelegt haben. Noch bis zum 10. Oktober 2025 kann man hier in diesem Jahr teilnehmen.
- Eigene Mobilitätswoche starten: Man kann natürlich auch selbst kreativ werden und sich für die eigene Einrichtung oder Kindertagespflegestelle eine Mobilitätswoche überlegen, wie das Beispiel der Kita Haus Kunterbunt aus Sankt Augustin zeigt.
August 2025, Bild: Screenshot der Seite Stadtradeln August 2025