Es wurde festgestellt, dass die vorhandenen Mülleimer in den Räumlichkeiten der Kita eine konkrete Mülltrennung erschweren. Die Abfalleimer in einem Funktionsraum sollen in Zusammenarbeit mit den Kindern umgestaltet werden. Mit den Kindern wurde die Mülltrennung spielerisch erarbeitet. Danach sollten die Kinder Material sammeln, welches in die jeweiligen Mülleimer gehört. Mit diesen Materialien wurden Mobiles gestaltet und über die jeweiligen Tonnen gehangen. So können die Kinder die Behälter visuell besser unterscheiden und durch die lebensnahe Gestaltung mit Alltagsobjekten können die Kinder besser erkennen, wie der Müll sortiert wird. Die vorhandenen Abfalleimer können somit weiter genutzt werden.

Städtische Kita Villa Regenbogen, Engers

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.