Ein zentrales Thema in unserer Kita ist das Mülltrennen und wir haben ein spannendes Angebot dazu entwickelt. Die Kinder haben ein informatives Plakat gebastelt, welches alle wichtigen Informationen zur richtigen Mülltrennung anschaulich darstellt. So haben alle Kinder, Eltern und pädagogischen Fachkräfte jederzeit Zugriff auf die Inhalte und das Plakat wird zu einem wichtigen Gesprächsthema im Alltag.

Um das Thema greifbarer zu machen, haben wir sogenannte Mülltonnen-Raupen eingeführt. Diese bunten Elemente ermöglichen es den Kindern, auf spielerische Weise zu lernen, wie man Müll richtig trennt. Die Raupen bestehen aus verschiedenen Segmenten, die jeweils für eine Müllkategorie stehen – Papier, Plastik, Bioabfall und Restmüll.

Durch das Sortieren von Spielzeugmüll in die entsprechenden Raupen-Segmente verinnerlichen die Kinder die Prinzipien der Mülltrennung und entwickeln ein Bewusstsein für die Umwelt. So fördern wir nicht nur das Lernen, sondern auch den Spaß am Umweltschutz.

DRK Kindertagesstätte Wasserstern, Düsseldorf