Vom 6. bis 9. Mai 2025 findet wieder die bundesweite Aktionswoche zum Thema Kitaverpflegung statt: Das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung bietet zusammen mit den Vernetzungsstellen Kitaverpflegung der Bundesländer verschiedene kostenlose Online-Fortbildungen an. Das Motto lautet „Vielfalt schmecken und entdecken“. Auch die Kindertagespflege wird als Zielgruppe adressiert.
Die Verbraucherzentrale NRW beispielsweise hat aber auch regelmäßig kostenlose Fortbildungen bezüglich Ernährung für Fachkräfte aus der Kita oder der Kindertagespflege auf dem Programm.
Wer selbst mit Kindern in der Kindertagespflege oder Kita herausfinden möchte, wie unsere Lebensmittel wachsen – jetzt ist noch Gelegenheit, es mal mit dem Anbau von Kartoffeln einfach im großen Kübel zu versuchen! Eine spannende Erfahrung für kleine und große Leute. Bio-Kartoffeln, die schon erste Keime haben, taugen allemal, da braucht man keine Pflanzkartoffeln besorgen. Mit ein paar Tricks wird die Ernte was üppiger.
Weitere Ideen:
- weitere Praxisbeispiele aus Kitas und der Kindertagespflege rund um das Thema Ernährung
- „Kühlschrankkarten“ vom Bundesverband für Kindertagespflege – von Rezeptideen übers Essverhalten bis hin zur Elternansprache
- Saisonkalender für Obst und Gemüse, der die Klimabelastung mit in den Blick nimmt
- Kita-Ideen-Box rund um Lebensmittel