Im Rahmen unserer Ernährungsbildung und Nachhaltigkeitsarbeit haben wir mit den Kindern im Kinderparlament jeden Tag ein ausgewogenes Frühstück in Buffetform erarbeitet. Somit sind die Dosen von zu Hause abgeschafft. Die Kinder haben die Möglichkeit bei der Vorbereitung des Frühstücks mitzuhelfen und so einen angemessenen Umgang mit den Lebensmitteln zu erlernen. Beim Buffet haben alle Kinder die Gelegenheit, verschiedene Obst-und Gemüsesorten zu probieren und kennen zu lernen. Jeden Tag gibt es Vollkornbrot und als Ergänzung gelegentlich Weizenbrötchen oder Knäckebrot.

In Zusammenarbeit mit der Kita-Sozialarbeit bieten wir einmal in drei Monaten ein gemeinsames Frühstück von Eltern und Kindern an. Die Eltern werden über den Aushang informiert, wann es stattfinden wird und haben die Möglichkeit sich in eine Spendenliste einzutragen, was sie gerne zum Frühstück mitbringen möchten.

Städtische Kita Villa Regenbogen, Engers