Das Außengelände ist ein Natur- und Lebensraum, die Kinder sind hier in direktem Kontakt mit Flora und Fauna. Unser altes Insektenhotel, welches auf dem Außengelände hing, war so beschädigt, dass es den Insekten nicht mehr als Lebensraum diente. Nachdem wir partizipativ mit den Kindern besprochen hatten, welche Naturmaterialien Insekten beherbergen, wurde der bereits etablierte Waldwandertag genutzt, um die Materialien zu sammeln. Die Eltern wurden mit eingebunden, indem sie weitere Materialien aus ihrem häuslichen Umfeld als Spende zur Verfügung stellten. In Zusammenarbeit mit den Kindern wurde über mehrere Wochen das Insektenhotel restauriert und in jedem Arbeitsschritt die Funktion des Hotels nähergebracht. Durch unser offenes Konzept hatten alle Kinder die Möglichkeit daran teilzunehmen. Durch eine Wanddokumentation wurde das Projekt für alle transparent und auf Augenhöhe der Kinder im Flur der Einrichtung ausgestellt.

Städtische Kita Villa Regenbogen, Engers