Das Wasserprojekt hat das Ziel, den Kindern die Bedeutung von Wasser als wertvolle Ressource näherzubringen und sie für einen nachhaltigen Umgang damit zu sensibilisieren. Es kombiniert Theorie, Praxis und kreative Aktivitäten, um nachhaltiges Denken zu fördern. Durch Gespräche, Experimente und Ausflüge werden verschiedene Lernkanäle angesprochen und das Verständnis für Wasser vertieft. Inhalte und Aktivitäten des Projekts:
• Wasserkreislauf besprechen und kreativ gestalten
• Bau einer Mini-Kläranlage als Experiment
• Ausflug Klärwerk Niederkassel
• Lesen des Buches „Der kleine Umweltschreck“
• Kreatives Malangebot „Wassersparen beim Händewaschen“ – Nach dem Lesen des Buches „Der kleine Umweltschreck“ malten die Kinder Bilder, um ihr eigenes Verständnis des Waschkreislaufs darzustellen und zu zeigen, wie sie beim Händewaschen Wasser sparen können. So wurden sie noch stärker für den achtsamen Umgang mit Wasser sensibilisiert.
Kita Vogelsangstraße, Niederkassel