Ein wichtiges Thema für uns war der Umgang mit Müll und Mülltrennung. Den Einstieg gestalteten wir ganz praktisch: einige Kinder und Erzieher*innen brachten gereinigten Verpackungsmüll mit. Dieser wurde in die Mitte unseres Treffpunkts gelegt und neugierig von allen begutachtet. Nun stellte sich die Frage: welcher Müll kommt in welchen Mülleimer? Grün – Gelb – Braun – Schwarz?

Es entstand ein reger Austausch über die Symbole auf den Verpackungen, wie z.B. das Recyclingzeichen. Gemeinsam erarbeiteten wir, welcher Müll in welchen Eimer gehört. Um die Mülltrennung den Kindern auch im Alltag zu erleichtern, haben wir unsere Mülleimer in den verschiedenen Farben gekennzeichnet. Somit können die Kinder im Alltag den Müll eigenverantwortlich trennen. Das Thema begleitet uns auch weiterhin im Alltag und wird dort vertieft.

Evangelisches Familienzentrum Troisdorf

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.