Naturwoche im Schaugarten

Wir waren eine Woche im Schaugarten, unserem Kooperationspartner. Wir besuchen ihn das ganze Jahr immer mittwochs und leben im Einklang mit der Natur. In dieser Woche waren wir nicht in der Kita sondern den ganzen Tag draußen und ruhten uns unter den Bäumen aus. Hier gibt es kein vorgefertigtes Spielzeug. So erforschten wir Insekten, welche auf der Wiese, in der Hecke, in unserem Naturteich und auf dem Kompost leben.

Welche Vögel gibt es bei uns und was sind eigentlich Zugvögel? Viele Dinge konnten wir in der Woche lernen. So haben wir uns auch von unserer eigenen Ernte ernährt. Im Schaugarten bewirtschaften wir unseren eigenen Acker. Im Dorf erhielten wir viele Essenspenden zur Mittagsversorgung. So kochten wir täglich frisch und selbst.

Kita Schackstedter Strolche, Schackstedt


Mehr Platz für Insekten in der Stadt

Mit alten Gummistiefeln wollten wir den Lebensraum von Insekten in der Stadt verbessern.

Selbst Insekten wie Bienen, Schmetterlinge und Schwebfliegen finden durch die Urbanisierung immer weniger Nahrung. Also entschieden wir uns etwas dagegen zu tun und nahmen die über die Jahre angesammelten Gummistiefel, die keinem mehr gehörten als Pflanzgefäß für insektenfreundliche Wildblumen. Die bepflanzten Stiefel hingen wir dann an unserem Kita-Zaun auf.

FRÖBEL-Kindergarten Abenteuerland, Köln


Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.