Fahrrad fahren
In unserer Kita Apfelbaum unterstützen wir die Kinder von 2-6 Jahren beim Erlernen des Fahrradfahrens. Hierzu haben wir Laufräder in zwei verschiedenen Größen gekauft, damit die Kinder das Gleichgewicht erlernen, welches notwendig beim Fahrradfahren ist. Zur nötigen Sicherheit ziehen die Kinder Helme an. Sobald wir sehen, dass die Kinder das Gleichgewicht halten, dürfen sie auch auf einem unserer Fahrräder auf dem Außengelände fahren. Parallel dazu sind wir mit den Eltern der Kinder im Gespräch und berichten über die täglichen Erfolge.
Darüber hinaus haben wir Kolleg*innen, die täglich mit ihrem Fahrrad zur Kita kommen – selbstverständlich mit Helm. Dies führte dazu, dass wir vom 09.05.-29.05.2025 beim Stadtradeln mitmachten. Der Förderverein Kita Apfelbaum kam auf stolze 1211 km in dieser Zeit. Täglich kommen nun viele Kinder mit ihren Eltern mit ihrem Fahrrad zur Kita. Andere sitzen bei den Eltern auf dem Kindersitz oder im Fahrradanhänger.
Wir wünschen gute Fahrt!
Kita Apfelbaum, Wesseling
Fahrradwoche - Wir sammeln Luftpunkte!
Die Fahrradwoche hat in unserem Kindergarten bereits Tradition. Sie war aber bisher hauptsächlich für die Vorschulkinder gedacht. In diesem Jahr machten wir alle mit - und das sollte sich auch lohnen.
Für jede Fahrt in die Kita, bei der das Auto zu Hause stehen gelassen wurde, konnten die Kinder einen Luftpunkt auf unseren großen Fahrradwochen-Spielplan kleben. Und alle Zehn Punkte gab es eine Überraschung für die ganze Gruppe zu gewinnen: Sei es eine kleine Schatzsuche, eine besondere Bastel-Aktion, oder als Hauptgewinn ein neues Kita-Fahrzeug. Die Elternschaft hatte uns die Finanzierung der Preise zugesagt. Und am Ende haben die Kinder auch alle Preise abgestaubt!
Viele Kinder fuhren mit dem Rad zur Kita. Genau richtig, denn dann konnten sie einen Fahrrad-Parcours absolvieren und kleine Ausflüge in die Umgebung mit uns machen. Eine gute Gelegenheit auch für die anderen Kinder, um das Fahrradfahren auf unseren Kita-Rädern zu üben.
Haus Kunterbunt e. V., Sankt Augustin