Tag ohne Strom

Wie ist es, wenn es keinen Strom mehr gibt? An einem dunklen Wintertag haben wir das ausprobiert. Die Kinder zündeten Kerzen an, damit wir Licht hatten. Es war kalt, weil ja auch die Heizung nicht lief. Was kann man machen, damit es uns warm wird? Bewegung und viele warme Decken. Wir haben uns aneinander gekuschelt. Uns war wichtig, dass die Kinder erkannten, wie wichtig unsere Ressourcen sind und wie wichtig es ist, dass wir gut und verantwortungsvoll damit umgehen. Es muss nicht immer in jedem Raum Licht brennen. Wenn die Heizung nicht zu hoch eingestellt ist, ist das auch gut für unsere Umwelt. Die Luft heizt sich nicht zu stark auf.

Was machen wir, wenn durch den Stromausfall nichts gekocht werden kann? Die Kinder entwickelten viele Ideen: Essen bestellen, ins Restaurant gehen, Eltern bitten, Essen zu bringen. Wenn das aber nicht geht, weil die Telefone auch nicht funktionieren und wir kein Geld haben, dann müssen wir ein Feuer im Garten machen und unser Essen darauf kochen. So kam die Idee mit dem Stockbrot.

Dieser Tag blieb nachhaltig hängen. Am nächsten Morgen wurde die helle Kita mit wohligen Heizungstemperaturen ganz anders erlebt.

DRK - Kirchtal Kita Vernich, Weilerswist


Ein Tag ohne Strom

Wie viel Strom nutzen wir eigentlich im Alltag? Dieser Frage gingen die Kinder an einem besonderen stromfreien Tag in der Kita nach. Gemeinsam wurde geforscht: Wo überall gibt es Strom? Welche Geräte funktionieren ohne Strom? Schnell wurde klar, dass Licht, Küchengeräte und sogar Heizung Strom brauchen.

Ein Tag ohne Strom? Das war eine spannende Herausforderung! Das Frühstück wurde ohne Geschirr vorbereitet, gespielt wurde bei Tageslicht und statt Musik aus der Anlage wurde gesungen. Die Kinder merkten: Ein Tag ohne Strom ist möglich - aber anders!

Beim Mittagessen halfen die Eltern tatkräftig mit: Auf einem Gasgrill bereiteten sie Würstchen zu, sodass niemand hungrig bleiben musste. Vorher hatten die Kinder abgestimmt, was es zu essen geben sollte. Unterstützt wurde das Projekt von ELE, dem kommunalen Energieversorger.

Kita und Familienzentzrum St. Barbara, Bottrop