Zu Beginn unseres Projektes haben wir uns über den Clown Zitzewitz informiert, welcher uns über die Dauer des Projektes begleitet hat. Mit ihm zusammen haben wir das Sonnenlied gesungen und getanzt sowie Fingerspiele zum Thema Sonne in den Tagesablauf eingebracht. Unseren Betreuungsraum haben wir mit einer großen Sonne geschmückt sowie für die Eltern Informationsmaterial gestaltet. Die Kinder haben gemeinsam mit mir auf Ausflügen und unserem Außengelände Schattenplätze gesucht und wir haben mit unseren eigenen Schatten experimentiert. Außerdem haben wir dieses Thema zum Auftakt der weiteren Themen genutzt um zu schauen, was mit Pflanzen geschieht die in der Sonne stehen. Dies haben wir uns zum Anlass genommen, um unsere Osternester dieses Jahr mit selbstgezüchteter Kresse auszustatten. Ziel sollte sein den Kindern spielerisch das Thema Sonne und Schatten zu vermitteln und die Eltern ebenfalls zu sensibilisieren.
Kindertagespflege von Verena Steinbrecher, Köln