Die Kita-Kinder haben heimische Vögel kennengelernt. Die Drei- bis Fünfjährigen haben aus Tannenzapfen, Pflanzenfett und Vogelfutter Futterstellen für die Vögel gebastelt. Wir füttern seitdem außerdem jeden Tag die Vögel und beobachten sie beim Fressen. Bei einigen Kinder aus der Kindergartengruppe kam nun der Wunsch auf, dass wir doch für zu Hause Vogelhäuschen aus Milchkartons basteln könnten. Diese sind gerade in Arbeit. Wir beobachteten auch das Eichhörnchen, wie es in unser Vogelhäuschen kletterte und Nüsse fraß und Nüsse versteckte.
Wir machen jetzt auch zweimal im Monat mit der Kinderkrippengruppe Naturtage: Mit unseren hauseigenen Bussen fahren wir zu unserer außerhalb liegenden Einrichtung. Dort gibt es Hühner und Pferde und viel Natur und einheimische Vögel zu beobachten.
Kita Margherita, Würzburg