Um in unserem Kindertagespflegealltag weniger Müll zu produzieren, habe ich für die Mitgabe verschmutzter Kleidung der Kinder mehrere waschbare Wetbags besorgt. Außerdem reinige ich die Kinder beim Wickeln mit Baumwollwaschlappen, wenn sie nur ein kleines Geschäft gemacht haben. Beides hat die Eltern gefreut und eine Familie verwendet nun auch in meiner Kindertagespflege anstatt nur zuhause Stoffwindeln. Die Wegwerfwindeln werden in einem Eimer ohne Mülltüte gesammelt. Nach dem Essen waschen wir uns mit Waschlappen, anstatt lange den Wasserhahn laufen zu lassen. Die Kinder erleben auf diese Weise in vielen kleinen Situationen eine nachhaltige Lebensweise im Alltag. Durch dieses Vorleben und Miterleben werden automatisch von Anfang an nachhaltige Handlungsweisen bei den Kindern etabliert.

Kindertagespflege Otterbau von Anna Otten, Bonn