Wir haben in den vergangenen Monaten viel mit den Kindern über Wetter/Sonne/Regenwasser/Klima/Natur/Pflanzen gesprochen. Als Abschiedsgeschenk bekommen nun alle Kinder, die dieses Jahr in die Kita wechseln, einen bepflanzten „Flaschengarten“ zum weiteren Beobachten mit. Mit Deckel funktioniert das „Mikroklima“ in dem großen Glas fast von selbst: Die verdunstete Feuchtigkeit sammelt sich jeden Morgen als Kondenswasser und bewässert wieder erneut das Moos und den kleinen, wachsenden Zier-Spargelbaum.

Kindertagespflege „Spatzplatz 2.0“ von Christiane Noell und Kindertagespflege „Spatzplatz“ von Stefan Koscielny, Bonn

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.