„Die Kita kann mit ihrem Essensangebot und der Ernährungsbildung wesentlich dazu beitragen, dass die Kinder (saisonale) Vielfalt und verschiedenste Lebensmittel ebenso kennenlernen wie einen ressourcenschonenden Umgang damit.“
Unsere Kita hat die Möglichkeit, Frühstück und Vesper individuell zu gestalten, hierzu gehört auch Kinder und Eltern mit zu integrieren. Neben Geburtstagen oder Festlichkeiten soll es häufiger auch mehr Möglichkeiten geben, die Essensauswahl vielfältiger zu machen in Form von Büffets. Schon letztes Jahr haben wir uns für das Bildungsprogramm wiKilino angemeldet und werden an diesem nun aktiv teilnehmen. Der Name „wiKilino“ steht für „wissbegierige Kinder lernen innovativ“. In der zunehmend von Klimawandel geprägten Welt gewinnt klimasensible Ernährung immer mehr an Bedeutung. In der Vergangenheit wurden bereits durch Arbeitseinsätze mit Eltern Bereiche im Garten geschaffen, welche unter anderem zur Anpflanzung von Gemüse dienen sollen.
AWO Kindertagesstätte Sperlingsberg, Reichenbach