Unsere Kita ist auch Nationalparkkita und Wald und Naturschutz liegen uns sehr am Herzen. So versuchen wir, auch unser Außengelände so naturnah wie möglich zu gestalten. Zusammen mit den Kindern haben wir schon vor Jahren einen Insektengarten angelegt. Nun wurde uns allen klar, dass in den warmen Sommermonaten den Insekten das Wasser fehlt. Immer mehr natürliche Wasserquellen verschwinden, sodass wir gemeinsam mit den Kindern überlegt haben, wie wir unseren Insekten helfen können. Dabei war auch wichtig, möglichst wenig Geld auszugeben und wenig zu kaufen. Wir hatten noch dicke Holzstäbe in der Kita und fingen an, von Flaschen die Verschlüsse zu sammeln. Die Kinder fertigten zusammen mit einer Erzieherin Insektentränken an, indem sie die Deckel an die Stöcke nagelten und dübelten und sie dann mit Wasser füllten. Wenn es regnet, füllen sich die kleinen Näpfchen auf natürliche Weise. Ansonsten helfen wir.

So hoffen wir, zum Artenschutz und deren Erhaltung beizutragen. Zudem haben wir mit den Kindern geklärt, wie wichtig Insekten für unser gesamtes Ökosystem sind. Beispiel Biene, Bestäubung, Obst und Gemüse.

DRK – Kirchtal Kita Vernich, Weilerswist