Gemeinsam mit den Kids haben wir in einer Vollversammlung überlegt, was wir noch in den Gruppen tun können, um Ressourcen zu sparen und wertzuschätzen. Wir sammelten mit den Kids folgende Alltagsaktionen:
Wasserwächter (schauen ob der Hahn ausgemacht wird und nicht dauerhaft läuft), Papierdetektive (dass nicht nur ein Strich auf den Blättern ist), Mülldetektive (ob der Müll richtig getrennt wird), Lüftungsexperte (wann sagt der Wecker „Stoßlüften“), Bücherwerkstatt (Reparatur von Bilderbüchern), Spielzeugdoktor (Spielzeug reparieren, statt neu kaufen). Die Kinder kamen auch zu dem Punkt, „wir können nicht alles gleichzeitig und fangen mit 4 Aufgaben an.“
Jeden Montag im Morgenkreis werden die Aufgaben neu verteilt unter den interessierten Kindern. Es wird sich auch ausgetauscht, wie oft die jeweiligen Kinder zum Einsatz kommen. Unser gemeinsames Fazit: Je weniger die Kids im Einsatz waren, desto besser ist es für alle.
DRK Familienzentrum Schönau