Ich habe mit meinen Tagespflegekindern Experimente mit Rosinen im Wasser ausprobiert. Was passiert wann? Wir haben zwei verschiedene Beobachtungen gemacht: Die Rosinen sinken bei stillem Wasser auf den Boden. Wir haben nun Sprudelwasser genommen und festgestellt, dass sich Bläschen um die Rosinen bilden, dann steigen die Rosinen nach oben und sinken dann wieder nach unten. Am Ende waren wir alle glücklich, die Experimente zu beobachten. Und die Rosinen haben auch hervorragend geschmeckt. Aber ich habe auch gesehen, dass meine kleinen Kinder leider noch nicht so viel Geduld und Interesse gezeigt haben. Deshalb habe ich dieses Experiment nochmal mit dem anderen zwei größeren Mädchen wiederholt, die ich nachmittags betreue. Sie waren sehr begeistert – vor allem von der „tanzenden Rosinen“ im Sprudelwasser, die immer hoch- und runtergeschwommen ist, weil sie von den Gasbläschen mit nach oben an die Wasseroberfläche genommen wurde.
Kindertagespflege Waldnest von Adina Drotleff, Bonn