Als vor unserer Kindertageseinrichtung ein Bäum gefällt wurde und Stücke des Stamms übrigblieben, entstand die Idee, diese als Insektenhotel zu verwenden. Dafür haben wir den Baumstamm in gleich große Scheiben zersägt und ca. 10cm tiefe Löcher in unterschiedlichen Größen in die Rinde des Holzes gebohrt. Die Holzklötze bilden die Basis unseres Insektenhotels. Wir haben uns gemeinsam auf eine dreieckige Form für das Insektenhotel geeinigt und aus Restholzlatten einen Rahmen zugesägt. Die Vorder- und Rückseite des Insektenhotels bildet ein Gitterdraht. Die entstandenen Zwischenräume haben wir dann mit unterschiedlichem Füllmaterial, welches Insekten als zusätzliche Nistmöglichkeit dient, aufgefüllt. Dafür haben wir Eicheln und Zapfen gesammelt und Pflanzenarten mit einem hohlen Stängel, wie beispielsweise der Japanische Staudenknöterich. Das Insektenhotel haben wir dann an einem passenden Standort aufgestellt.
Wald- und Naturkindergarten Meckenheim e.V., Meckenheim