In unserer Kita dreht sich viel um Energie. Seit diesem Jahr haben wir eine Solaranlage auf dem Dach des Gebäudes. Mit den Kindern wird die Energiegewinnung immer wieder in den Morgenkreisen thematisiert. Die Kinder berichten, wo überall Strom zu Hause oder in der Kita verbraucht wird. Sie benennen Geräte und lernen, was viel und was wenig Strom verbraucht und wann der meiste Strom durch die Sonne produziert wird. Experimente zu unterschiedlichen Zeitfenstern und mit Lupen unterstützen neben der visuellen Darstellung ihre Erfahrungen. Bei Ausflügen in die Umgebung gehen wir auf Entdeckungstour nach Solaranlagen. Die Kinder lernen den Unterschied zwischen Photovoltaik und Solarthermie-Anlagen sowie die Vorteile der unterschiedlichen Ausrichtungen von Anlagen.

Kita Regenbogen, Fürstenwalde

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.