Ein Ordner der

"Bibliothek der Dinge" und Kleiderbazar

Alle Kinder sollen die gleichen Möglichkeiten haben und gleichzeitig soll unnötiger Konsum vermieden werden. Daher haben wir eine „Bibliothek der Dinge“ angelegt. In einem Ordner können sich die Eltern die vorhandenen Dinge anschauen und dann auswählen, was sie ausleihen möchten. Die Auswahl ist vielseitig und reicht von Spielzeug (In- und Outdoor), über Möbel (Hochstühle, Reisebetten etc.) und Hilfsmittel (Tragetücher, Manduca, Seitensitze, Autositze, Bollerwagen etc.) bis Bücher. Zusätzlich können die Eltern selbst ebenfalls Sachen zur Verfügung stellen, die sie bereit sind, an andere Eltern zu verleihen. Auf diesem Wege können alle Familien davon profitieren. Wir reduzieren gemeinsam unnötig produzierte Gegenstände, die nur unseren Geldbeutel leer und unsere Keller voll machen und unsere Kinder – wenn es hochkommt – nur ein halbes Jahr begeistern.

Zusätzlich stehen auf unserer Veranda “neue” Regale, welche wir als Spenden erhalten haben. Diese dienen als Kleiderbazar und sind mit Kleidergrößen versehen, um den Überblick zu erleichtern. Dort kann man dann kostenfrei Kleidung und Schuhe entnehmen.

Kindertagespflege „Jules Schäfchen“ von Julia Hanses, Troisdorf