Die Kinder bringen häufig Fundstücke aus Garten und Wald mit. Diese Neugier nutzen wir, um einen kleinen geschlossenen Lebensraum im Glas anzulegen und Veränderungen über Wochen zu beobachten.
Gemeinsam bereiten wir Schraubgläser vor und sprechen über Licht, Wasser und Luft. Die Kinder schichten eine dünne Drainage aus kleinen Steinen, darauf etwas Sand und anschließend Gartenerde. Moos und kleine, ungefährliche Pflanzen werden eingesetzt und behutsam angegossen. Die Gläser stehen hell, jedoch nicht in direkter Sonne, damit kein Hitzestau entsteht. In festen Abständen betrachten wir Kondenswasser, neues Wachstum und Veränderungen der Farben. Wir sprechen darüber, warum im geschlossenen System nur selten gegossen werden muss und weshalb Tiere im Glas nichts zu suchen haben.
Inklusives Montessori Kinderhaus Reichswalde e.V., Kleve