Seit vier Jahren führen wir in der Kita ein Gartenprojekt durch. Zur Vertiefung der Nachhaltigkeit wurde eine Kompostanlage eingerichtet, um Küchenabfälle und Pflanzenreste zu verwerten. Das Kompostprojekt umfasste folgende Aktivitäten:
• Gespräche über Müll und Wiederverwertung: Was gehört in den Kompost? Wie hilft er den Pflanzen?
• Experiment „Zersetzungsprozess“: Beobachtung von Obstschalen, Papier und Plastik in Erde.
• Anlage des Komposts: Wir sammeln Küchenabfälle wie Obst- und Gemüseschalen sowie Blätter und Pflanzenreste. Die Kinder schichten diese Materialien in unsere Beete und lernen dabei, was hineingehört (z. B. kein Plastik).
Unsere Lernziele sind hierbei:
• Ressourcen schonen und natürliche Kreisläufe verstehen.
• Zersetzung beobachten und fruchtbare Erde erkennen.
• Verantwortung durch aktive Mitarbeit übernehmen.
Das Projekt soll langfristig fortgeführt werden. Die Kinder werden weiterhin bei der Pflege des Komposts und der Beete eingebunden.
Kita Vogelsangstraße, Niederkassel