Ziel des Projekts „Welche Pflanze wächst denn da? – Entdecker*innen auf Spurensuche“ war es, dass die Kinder spielerisch Pflanzen in ihrer Umgebung entdecken, einfache Bestimmungsmerkmale kennenlernen und Wertschätzung für die Natur und Artenvielfalt entwickeln. Unsere pädagogischen Ziele waren die Förderung von Naturbeobachtung und Achtsamkeit, die Schulung der Sinne (sehen, fühlen, riechen), Wortschatzerweiterung (Blatt, Stängel, Blüte, krautig, stachelig etc.), erste botanische Unterscheidungen erkennen (Baum, Blume, Gras, Klee) und Verantwortungsgefühl für Natur und Umwelt stärken.

Ablauf:
Woche 1: Pflanzen entdecken – gemeinsamer Spaziergang mit Sammelaktion
Woche 2: Pflanzen beschreiben und unterscheiden – Vergleich: Bildkarten – welche Pflanzen ähneln sich?
Woche 3: Bestimmen und dokumentieren – Presse bauen und Pflanzen trocknen
Woche 4: Präsentation und Abschluss – Ausstellung in der Kita und im Elterncafé mit Pflanzenpostern, Zeichnungen, Fotos

FABIDO Familienzentrum Bergparte, Dortmund

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.