Das Thema „Abfall und Plastik“ haben wir mit den Schulkindern bearbeitet. Wir glauben, dass die Kinder in diesem Alter ein gutes Verständnis für unser Konsumverhalten vorweisen. In drei Schulkinder-Stunden haben wir uns mit dem Thema beschäftigt. Zunächst ging es um die Frage, wo unser Müll vor allem im Kita-Alltag herkommt und welche verschiedenen Materialien es gibt. Dann haben wir unsere Mülleimer mit Zeichen versehen, um künftig allen Kindern zu verdeutlichen, wo welcher Müll einsortiert wird. Das haben wir für jede Gruppe übernommen. Zum Abschluss wurden wir kreativ und haben Müll-Mandalas gelegt. So haben wir den Kindern verdeutlicht, dass jeder Mensch Müll produziert und es wichtig ist, ihn richtig zu trennen. Außerdem kann man Müll einen neuen Sinn geben und etwas Schönes daraus herstellen.
DRK-Kita und -Familienzentrum Marsberg