Dienstags haben wir immer ein „gemeinsames Frühstück“ in der Kita. Hier besprechen wir nun vorher auf Gruppenebene, wo die Lebensmittel herkommen. Wir möchten ein Verständnis dafür schaffen, dass es saisonale und regionale Lebensmittel gibt. So wird uns das Thema auch über das Kitajahr weiter begleiten. Das Highlight ist ein Frühstück, wo wir die Themen „Ernährung“ und „kulturelle Vielfalt“ verbinden. Wir bitten die Familien an diesem Tag, einen bestimmten Snack aus ihrem Herkunftsland vorzubereiten, zuhause oder in der Kita. Die Lebensmittel werden bei einem großen Buffett im Flur für jede Gruppe zur Verfügung gestellt. Die Kinder lernen neue Gerichte kennen und können sich durch die Welt schmecken. Zudem haben wir eine Obstschale für alle Familien zugänglich im Flur steht. Wir haben sie darüber informiert, dass wir dort überschüssiges Obst und Gemüse hineinlegen, das jederzeit gerne mit nach Hause genommen werden darf. So vermeiden wir unnötigen Müll und unsere Familien freuen sich.

DRK-Kita und -Familienzentrum Marsberg

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.