Unterstützt von Oscar lernten die Kinder, wie Abfälle richtig getrennt werden. Zuerst starteten die Kinder mit dem Buch „Müll ist nicht gleich Müll“. In der Upcycling-Werkstatt entstanden kreative Kunstwerke aus scheinbar nutzlosen Materialien. Der dritte Tag widmete sich der praktischen Mülltrennung. Jede Gruppe erhielt drei Mülleimer, die mit Symbolen und Farben gestaltet wurden. In kleinen Präsentationen erklärten die Kinder die Funktion ihrer Eimer. Ein Höhepunkt war der Ausflug zum EDG-Recyclinghof hier in Dortmund. Am letzten Projekttag reflektierten die Kinder das Gelernte, ordneten Bilder den Projekttagen zu und bewerteten die Aktivitäten. Das Projekt fand seine Fortsetzung im nachhaltig gestalteten Sommerfest. Hier standen Mobilität und Bewegung im Vordergrund: Die Kinder konnten verschiedene Parcours ausprobieren, und ein Müllauto knüpfte an das Thema  Mülltrennung, Recycling und Nachhaltigkeit an.

FABIDO Familienzentrum Oesterstraße, Dortmund

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.