Bei unseren Ausflügen in Wald und Wiese fiel den Kindern auf, wie viel Müll in der Natur liegt. Schnell entstand der Wunsch, aktiv zu werden: Mit Handschuhen, Greifzangen und Müllbeuteln machten sich die Kinder motiviert ans Sammeln. Dabei erlebten sie, wie viel Spaß gemeinsames Engagement für die Umwelt machen kann. Die Aktion förderte nicht nur das Umweltbewusstsein, sondern auch Verantwortungsgefühl, Teamarbeit und Selbstwirksamkeit – ganz im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Begeistert setzten wir die Aktion später auch am Rhein fort. Für den Herbst ist nun ein eigener Clean-Up Day geplant, bei dem die Kinder ihre Erfahrungen weiter vertiefen und weitergeben können.

Naturkindergarten „Casa Natura“, Rheinbrohl

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.