Im Rahmen unseres Kita-Schwerpunkts „Nachhaltigkeit erleben“ haben wir uns gemeinsam mit den Kindern mit den Themen Abfall und Plastik beschäftigt. Ziel war es, den Kindern bewusst zu machen, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen ist – und dass Müll nicht gleich Müll sein muss. Die Upcyclingstelle im Foyer der Kita dient als tägliche Erinnerung an das Projekt. Wir haben einen Wertstoffhof besucht und in Gesprächen zur Mülltrennung thematisiert, was wohin gehört und Abfallarten zugeordnet.

Von der Verpackung zum Kunstwerk – Kreativität durch Upcycling: Aus den gesammelten Materialien entstanden fantasievolle Kunstwerke. Durch das Basteln mit wertfreiem Material konnten die Kinder erleben, dass aus scheinbar nutzlosen Dingen etwas Neues, Schönes und Sinnvolles entstehen kann.

Gemeinschaft erleben – unsere Ausstellung: Höhepunkt des Projekts war die gemeinsame Ausstellung „Kinderkunst aus wertfreiem Material“, bei der alle Gruppen ihre Werke präsentierten. Die Ausstellung fand großen Anklang.

DRK Kita Sonnenhügel, Düsseldorf

Für den Inhalt dieser Website ist allein der Wissenschaftsladen Bonn e.V. verantwortlich; die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung wieder.