Wir haben vier Buchkisten zu den Themen „Gefühle“, „Freunde“, „Familie“ und „Das bin ich“ zusammengestellt, auch einige englischsprachige Bücher. Die Bücher spiegeln die Diversität der Lebenswirklichkeiten wider. Es gibt Bücher, die das Thema „anders sein“ aufgreifen, verschiedene Familienmodelle thematisieren oder Geschichten über Gefühle erzählen. In den Geschichten gibt es Vertrautes und Neues, und Fragen kommen auf.
Jede Kiste bleibt ca. zwei Wochen in der Gruppe. Dann wandert sie weiter und eine neue Kiste kommt in die Gruppe. Die Bücher können einige Tage ausgeliehen werden. Dabei ist es wichtig, dass sie gemeinsam in der Familie und in der Gruppe gelesen und angeschaut werden, gemeinsame Lesezeit. Themen aus den Büchern werden im Betreuungsalltag aufgegriffen, zum Beispiel Backen für das Zuckerfest, Verkleiden, bewusster Umgang mit Gefühlen.
Die Buchkisten können mit „neuen“ Büchern erweitert werden. Die Kinder können eigene Bücher zum Verleihen in die Kisten legen.
Kindertagespflege von Sylvia Martinez, Ratz und Rübe im „Alten Waschhaus“, Bonn