Mit dem Buch „Mein großes Berufe Wimmelbuch“ von Max Walther sind wir ins Thema „Klischeefrei“ eingestiegen. In dem Buch sind uns insbesondere folgende Figuren aufgefallen:

  • Hannah, die bei der Müllabfuhr arbeitet
  • Tom, der Hausmann und Vater ist
  • die IT-Spezialistin Emely und ihre Partnerin sowie
  • Sarah, die Baggerführerin.

Diese Figuren haben uns gezeigt, wie vielfältig die Menschen und wie bunt die Welt ist. Es ist wichtig, sich frei von Geschlechterklischees zu machen und tun zu können, was jeden selbst glücklich macht.

Höhepunkt dieses Projekts war unser Besuch bei der örtlichen Berufsfeuerwehr. Hier sind wir der Frage, was genau Feuerwehrleute so machen, auf den Grund gegangen. Wir durften uns die gesamte Wache anschauen und die Auszubildende Julia hat uns erklärt und vorgeführt, was sie bei einem Einsatz anziehen muss. Krönender Abschluss war für die Kinder das Spritzen mit dem Löschschlauch.

Kindertagespflege Pusteblumenkids von Tina Momberger, Bonn