Wir haben aus alten Kisten eine Wurmkiste gebaut. Bevor unsere Kompostwürmer einziehen konnten, mussten wir diese bewohnbar machen. Die Eltern haben dafür Eierkartons gesammelt, die die Kinder zerkleinert haben. Dabei haben sie erfahren, dass aus altem Papier etwas Neues entstehen kann. In unseren neuen Büchern haben wir weitere Beispiele erfahren, was aus altem Papier gemacht wird. Unseren Biomüll haben wir täglich gemeinsam in die Kisten gefüllt. Als die Würmer endlich einziehen durften, war die Begeisterung bei uns allen groß. Sie werden seitdem täglich begrüßt und gefüttert. Mittlerweile ist die Veränderung des Biomülls sehr gut zu erkennen. Die Kinder erleben die Zersetzung und das Entstehen neuer fruchtbarer Erde/Kompost. Diesen Kompost nutzen wir für unsere Beete. Die Kinder verstehen, dass die Bodenlebewesen ein unverzichtbarer Bestandteil des Bodens sind, in dem wir unser Gemüse anbauen. Eine Familie hat mittlerweile unsere Wurmkiste zuhause nachgebaut und in Betrieb genommen.

Kindertagespflege Otterbau von Anna Otten, Bonn