Samen ziehen
Wir haben eine wiederverwendbare Tüte, die uns als Gewächshaus dient, mit Watte ausgelegt und darin Bohnen- und Zucchinisamen vorgezogen. Diese haben wir am Fenster angebracht, sodass die Kinder täglich beobachten konnten, wie sich die Samen zu Setzlingen entwickeln. So konnten wir den Kindern nahebringen, wie Gemüse wächst.
Kindertagespflege „Ratz- und Rübe“ von Astrid Batta, Bonn-Castell
Müll sammeln
Es gibt eine Stelle am Bach, an dem wir des öfteren mit den Kindern spielen gehen. Da es dort sehr vermüllt war, haben wir mit den Eltern dort den Müll entfernt, um diese Stelle sauber zu halten. Im Frühjahr brüten auch Vögel an dieser Stelle. Um sie vor dem Unrat zu schützen, haben wir diesen mit den Eltern entfernt.
Kindertagespflege „Ratz- und Rübe“ von Astrid Batta, Bonn-Castell
Schiffchen im Bach
Aus Korken, Papier und Zahnstocher haben ich mit den Kindern Schiffchen gebaut. Diese haben wir zusammen am Bach fahren lassen. So konnten die Kinder beobachten wie der Bach und der Wind die Schiffchen fortträgt.
Kindertagespflege „Ratz- und Rübe“ von Astrid Batta, Bonn-Castell
Klimaanpassung und Klimaschutz
Über das Förderprogramm des DRK Generalsekretariats Berlin für Klimaanpassung und ökologische Nachhaltigkeit haben wir an einer Ausschreibung teilgenommen und für unser Vorhaben: „Gestaltung des KiTa Außengeländes zu einem naturnahen und vielfältigen Spiel-, Begegnungs- und Erfahrungsraum für Kinder und Aufwertung dieser Fläche zu einem vielgestaltigen und wirklichen Lebensraum“ Fördergelder zur klimafreundlicheren Umgestaltung unseres Außengeländes erhalten. Und über die vergangenen Jahre hat sich dadurch entscheidend viel getan: Wir haben Flächen aufgewertet, Böden erschlossen und Pflanzungen vorgenommen, sodass natürlicher Schatten durch Bäume entsteht. Es sind standortgerechte Stauden und Gehölze gesetzt worden und auf dem Gelände kann nun Wasser von den Pflanzen verwertet werden. Unter den Bäumen, in einem Weidentipi und in einer durch Geländemodulation entstandenen Höhle kann nun im Schatten gespielt und sich getroffen werden. Ein unglaublicher Unterschied zum kahlen Außengelände mit Rasen und Sand zuvor.
DRK Kita Mahlberg, Bad Münstereifel Mahlberg